Home » Rechtschreibung » I » Rechtschreibung – Im Allgemeinen oder im allgemeinen

Rechtschreibung – Im Allgemeinen oder im allgemeinen

Dieser Artikel befasst sich mit der korrekten Schreibweise von im Allgemeinen oder im allgemeinen.
Damit zusammenhängend wird auf die neue und alte Rechtschreibung eingegangen.
Dieser Text gehört zum allgemeinen Bereich Deutsch.

Nach neuer Rechtschreibung ist im Allgemeinen die richtige Schreibweise.
Im allgemeinen entspricht der alten Rechtschreibung und sollte daher keine Verwendung mehr finden. Es folgen nun einige Beispiele.

Beispiele:

  • Mir gefiel der Film im Allgemeinen sehr gut.
  • Die Leistungen des Schülers waren im Allgemeinen zufriedenstellend.
  • Im Allgemeinen fühle ich mich gut.

Es ist also auf eine Großschreibung von im Allgemeinen zu achten. In der alten Rechtschreibung wurde dies mit i. a. abgekürzt. Durch die Änderung der Schreibweise im Jahr 1996 wird im Allgemeinen groß geschrieben, damit würde sich folglich die Abkürzung i. A. ergeben. Um Verwechslungen mit im Auftrag zu vermeiden, gibt es daher die Abkürzung i. Allg. .

[vc_message]Fazit: Nach aktueller Rechtschreibung wird im Allgemeinen groß geschrieben. Jegliche andere Schreibweisen sind falsch oder veraltet und sollten nicht mehr verwendet werden.[/vc_message]

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert