Home » Rechtschreibung » A » außer acht lassen / außer Acht lassen – Rechtschreibung & Beispiele

außer acht lassen / außer Acht lassen – Rechtschreibung & Beispiele

Die Wortkombination außer Acht lassen bedeutet soviel wie „vernachlässigen“ oder „absehen“. Sie ist zwingend auseinander und das mittlere Wort „Acht“ groß zu schreiben.

Richtig: außer Acht lassen
Falsch: außer acht lassen

Beispiele

  • Der nötige Zeitaufwand ist nicht außer Acht zu lassen.
  • Die Höhenlage der Hauptstadt ist nicht außer Acht zu lassen.
  • Das dritte Beispiel kann außer Acht gelassen werden.
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert