Bei instand handelt es sich um ein Adverb, das von dem darauf folgenden Verb immer getrennt zu schreiben ist.
Richtig: instand halten
Falsch: instandhalten
Beispiele
- – „So ein großes Haus muss man auch instand halten können und das kann sehr teuer werden.“
- – „Du musst die Krippe dauerhaft instand halten, damit sie nicht vermodert.“
- – „Wie man eine Heizung richtig instand hält wissen die wenigsten.“
- – „Es ist nicht so einfach mein Elternhaus instand zu halten, da momentan niemand darin wohnt. Das beste wird sein wir verkaufen es einfach ganz schnell.“

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich bin Spätaussiedler aus Russland, der 1997 als Kind nach Deutschland gekommen ist. Als Kind musste ich die deutsche Sprache als Fremdsprache lernen und dabei musste ich natürlich auch die Grammatik und Rechtschreibung von Grund auf neu erlernen. Seit dieser Zeit beschäftige ich mich sehr gerne mit der deutschen Grammatik und in diesem Bereich hatte ich ab der 5. Klasse auf dem Gymnasium und später auch während des Abiturs nachweislich nur Bestnoten.
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein