Ist ein gern verwendeter Ausdruck, wenn man sagen möchte, dass man eine Menge Schreibarbeit geleistet hat. Man kann den Begriff sowohl zusammen- wie auch getrenntschreiben. Empfohlen wird aber die Getrenntschreibung.
Richtig: wund schreiben (empfohlen), wundschreiben
Beispiele:
– Der Autor hatte sich die Finger wund geschrieben, um seinen Roman endlich beenden zu können.
– Um alle Berichte rechtzeitig fertig zu kriegen, musste sie sich die Finger wund schreiben.
– Ich habe mir die Finger wund geschrieben, um endlich wieder eine Arbeitsstelle zu bekommen.