Wohlverdient ist eine weitere Ausnahme zwischen den mit „wohl“ gebildeten Wörtern. Anders als in vielen Fällen ist hier nur die Zusammenschreibung gestattet.
Richtig: wohlverdient
Falsch: wohl verdient
Beispiele:
– Wegen seiner vielen Verfehlungen ist die hohe Strafe wohlverdient.
– Endlich genehmigte ihr Chef ihren wohlverdienten Urlaub.
– Er war sehr glücklich darüber, bereits mit 58 in den wohlverdienten Vorruhestand gehen zu können.