Home » Rechtschreibung » W » Wirrwar oder Wirrwarr – richtige Rechtschreibung & Beispiele

Wirrwar oder Wirrwarr – richtige Rechtschreibung & Beispiele

Bei einem Wirrwarr handelt es sich um ein Durcheinander oder Chaos.

Richtig: Wirrwarr
Falsch: Wirrwar

Beispiele

– „Was ist das denn für ein Wirrwarr? Du musst hier mal wieder aufräumen!“
– „Hast du das Wirrwarr an Klamotten in diesem Laden gesehen? Da könnte ich nicht einkaufen, da ich mich da nicht durchwühlen möchte.“
– „Meine Haare sind heute ein einziges Wirrwarr. Ich weiß nicht, wie ich meine Locken noch bändigen soll.“
– „Durch das Wirrwarr soll mal jemand durchsteigen!“
– „Sieh dir mal bitte dieses Wirrwarr an. Wie soll man da noch Ordnung reinbringen können?“

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert