Home » Rechtschreibung » O » uminös oder ominös – richtige Rechtschreibung & Beispiele

uminös oder ominös – richtige Rechtschreibung & Beispiele

Ist eine Begebenheit oder auch eine Person ominös, ist sie mehr als geheimnisvoll. In diesem Begriff kündigt sich etwas Bedenkliches, Bedrohliches, Finsteres an. Das Adjektiv ominös leitet sich sprachgeschichtlich vom französischen omineux sowie vom lateinischen ominosus ab und bedeutet unheilvoll. Etwas bekannter dürfte der verwandte Begriff des Omens sein.

• Richtig: ominös
• Falsch: uminös

Beispiele:

• Dieser Anruf war wirklich ominös.
• Im Wald hörten wir ominöses Vogelgeschrei.
• Diese Sekte erscheint mir ominös.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert