Die Bezeichnung Spareribs steht für die Rippen des Schweinebauchs, die vor allem in Nordamerika regelmäßig Bestandteil des Barbecues sind. Im Englischen steht „spare“ dabei für „mager“, „dünn“ und „ribs“ für „Rippen“. Ein klassischer Rechtschreibfehler resultiert aus der analogen Anwendung der Schreibweise des deutschen Wortes „Rippe“.
Richtig: Spareribs
Falsch: Sparerips
Beispiele
- Die Spareribs befinden sich bereits auf dem Grill.
- „Sind die Spareribs schon mariniert?“
- Der lokale Supermarkt hat Spareribs im Angebot.