Wenn jemand nicht vom Stuhl aufstehen möchte, möchte er wahrscheinlich sitzen bleiben.
Richtig: sitzen bleiben
Falsch: sitzenbleiben
Beispiele:
1. Er wollte auf dem Stuhl sitzen bleiben.
2. Obwohl er sitzen blieb, sah er alle anderen.
3. Auf dem Boden sitzen bleiben wollte sie nicht.
Sitzen bleiben wird umgangssprachlich für das nicht bestehen einer Klasse verwendet. Im Falle des Sitzenbleibens in der Schule wird das Wort zusammen geschrieben.
Richtig: sitzenbleiben
Falsch: sitzen bleiben
Beispiele:
1. Sie ist im letzten Schuljahr sitzengeblieben.
2. Wahrscheinlich wird er dieses Jahr sitzenbleiben.
3. Er ist in seiner Schullaufbahn schon oft sitzengeblieben.