Wenn jemanden etwas nicht leicht von der Hand geht, tut es ihm sichtlich schwerfallen. Schwerfallen kann einem Abschied, Arbeit oder auch Freundschaften. Davon abzugrenzen sind die Wörter schwer fallen. Wenn etwas sehr schwer fällt, dann ist es praktisch unmöglich es hinunter zu werfen.
Richtig: schwerfallen
Falsch: schwer fallen
Beispiele:
1. Die Arbeit wird ihm sichtlich schwerfallen.
2. Dieser Stein wird sehr schwer fallen.
3. Diese Freundschaft ist mir sehr schwergefallen.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich bin Spätaussiedler aus Russland, der 1997 als Kind nach Deutschland gekommen ist. Als Kind musste ich die deutsche Sprache als Fremdsprache lernen und dabei musste ich natürlich auch die Grammatik und Rechtschreibung von Grund auf neu erlernen. Seit dieser Zeit beschäftige ich mich sehr gerne mit der deutschen Grammatik und in diesem Bereich hatte ich ab der 5. Klasse auf dem Gymnasium und später auch während des Abiturs nachweislich nur Bestnoten.