Home » Rechtschreibung » R » ruhig stellen / ruhigstellen – richtige Rechtschreibung & Beispiele

ruhig stellen / ruhigstellen – richtige Rechtschreibung & Beispiele

Ruhigstellen hat mehrere Bedeutungen. Zum einen kann damit gemeint sein, jemanden durch Medikamente zu betäuben oder zu beruhigen. Auch Aufruhen können durch bestimmte Maßnahmen ruhiggestellt und der Protest verhindert werden.

Wird das Verb getrennt geschrieben, so ist damit die Fixierung eines Gegenstands in einer bestimmten Position, die nicht verändert werden kann, gemeint.

Richtig: ruhig stellen
Falsch: Ruhig stellen

Beispiele

• Der gebrochene Arm wurde ruhig gestellt.
• Der Tierarzt hat den Löwen für die Untersuchung ruhiggestellt.
• Die Polizisten versuchten die Demonstranten ruhigzustellen.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert