Revanchieren ist ein Begriff, der vom französischen Wort revancher abgeleitet wurde, im 17 Jahrhundert. Dieses Wort wiederum wurde vom lateinischen Wort vindicare (= gerichtlich in Anspruch nehmen; strafen; rächen) abgeleitet. Es wird verwendet um auszudrücken dass sich jemand rächen möchte oder sich mit einer Gegenleistung bedanken möchte.
RICHTIG:
revanchieren
FALSCH:
ravangieren
Beispiele:
- Sein Freund hat ihm seine Freundin ausgespannt, weswegen er sich nun revanchieren möchte.
- Sie bekam Blumen von ihrem Freund geschenkt und möchte sich mit einer Kleinigkeit daraufhin bei ihm revanchieren.
- Er tat ihr weh, deswegen revanchiert sie sich bei ihm.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich bin Spätaussiedler aus Russland, der 1997 als Kind nach Deutschland gekommen ist. Als Kind musste ich die deutsche Sprache als Fremdsprache lernen und dabei musste ich natürlich auch die Grammatik und Rechtschreibung von Grund auf neu erlernen. Seit dieser Zeit beschäftige ich mich sehr gerne mit der deutschen Grammatik und in diesem Bereich hatte ich ab der 5. Klasse auf dem Gymnasium und später auch während des Abiturs nachweislich nur Bestnoten.