Home » Rechtschreibung » R » redseelig oder redselig – richtige Rechtschreibung & Beispiele

redseelig oder redselig – richtige Rechtschreibung & Beispiele

Das Wort „redselig“ wird meistens benutzt, wenn man zeigen möchte, dass jemand sehr gerne und sehr viel redet. Aber die meisten fragen sich, schreibt man „redseelig“ oder „redselig“. Richtig ist die zweite Variante, da die Endung -selig überhaupt nichts mit dem Wort Seele zu tun hat. Selig kommt hierbei von dem Wort „sälig“. Was so viel wie „gut“ oder „glücklich“ bedeutet.

Richtig geschrieben: redselig
Falsch geschrieben: redseelig

Beispiele

– Er ist nicht besonders redselig.
– Sie waren sehr redselig.
– Na, wer von euch ist denn so redselig?

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert