Home » Rechtschreibung » S » Rechtschreibung – Solang, so lang, solange oder so lange

Rechtschreibung – Solang, so lang, solange oder so lange

Dieser Artikel befasst sich mit der korrekten Schreibweise von solang, so lang, solange oder so lange. Damit zusammenhängend gehen wir auf die neue Rechtschreibung ein. Der Text behandelt Grundlagen im Bereich Deutsch.

Nach neuester Rechtschreibung sind die Schreibweisen solang, so lang, solange und so lange richtig. Welche Schreibweise angewendet wird und welche somit die richtige ist, hängt vom Kontext ab. Solang und solange beziehen sich auf etwas was währenddessen passiert. Zusammengeschrieben wird hierbei nur bei Konjunktion. Alle anderen Verbindungen werden getrennt geschrieben, also so lange und so lang.

Folgend hierzu ein paar Beispiele.

Beispiele:

  • Solang der Lehrer noch weg ist, muss ich mit meiner Hausarbeit fertig werden.
  • Solange der Lehrer noch weg ist, muss ich mit meiner Hausarbeit fertig werden.
  • Ich werde so lang wie das Spiel geht warten.
  • Ich werde so lange wie das Spiel geht warten.
  • Du brauchst ja doppelt so lang wie du sagtest.
  • Du brauchst ja doppelt so lange wie du sagtest.

Fazit: Die neue Rechtschreibung erlaubt alle Schreibweisen, wobei die korrekte Form vom Kontext abhängt.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert