Raffinesse bezeichnet im deutschen Sprachgebrauch Durchtriebenheit und Schlauheit. Um sich besser zu merken wie das Wort geschrieben wird, muss man sich das Adjektiv raffiniert ansehen, dieses wird mit „ff“ geschrieben, Finesse hat mit Raffinesse aber nichts zu tun.
Richtig: Raffinesse
Falsch: Rafinesse
Beispiele:
– Er besitzt die Raffinesse sie auszunutzen ohne das sie etwas bemerkt.
– Sie ist raffiniert, deswegen besitzt sie Raffinesse.
– Wir haben die Raffinesse unser Anliegen vorzubringen und den Lehrer zu überzeugen.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich bin Spätaussiedler aus Russland, der 1997 als Kind nach Deutschland gekommen ist. Als Kind musste ich die deutsche Sprache als Fremdsprache lernen und dabei musste ich natürlich auch die Grammatik und Rechtschreibung von Grund auf neu erlernen. Seit dieser Zeit beschäftige ich mich sehr gerne mit der deutschen Grammatik und in diesem Bereich hatte ich ab der 5. Klasse auf dem Gymnasium und später auch während des Abiturs nachweislich nur Bestnoten.