Wenn ein Gebiet als „peripher“ bezeichnet wird, dann soll damit gesagt sein, dass es im Umfeld, am Rande oder in der „Peripherie“ liegt. Zudem wird der Ausdruck „peripher“ in der Alltagssprache dann verwendet, wenn darauf hingewiesen wird, dass etwas – eine Angelegenheit, ein Vorfall – nicht von zentralem Interesse oder unwichtig ist. Das Adjektiv „peripher“ geht auf das altgriechische Verbum „periphérein“ (umhertragen, herumdrehen) zurück.
Richtig: peripher
Falsch: periphär
Beispiele:
• Er sagt, dass ihn das höchstens peripher berührt.
• In der Pharmakologie ist bisweilen die Rede von peripher wirksamen Schmerzmitteln.
• Manche Regionen werden als peripher bezeichnet.