Die meisten Menschen wissen gar nicht wie man „Original“ jetzt wirklich schreibt. Viele fragen sich, schreibt man das so „Original“ oder so „Orginal“. Die richtige Schreibweise lautet aber so „Original“. Hier siehst du noch einmal die richtige und die falsche Schreibweise aufgelistet.
- Richtige Schreibweise: Original
- Falsche Schreibweise: Orginal
Viele machen bei dem Wort „Original“ Rechtschreibfehler, da man sehr oft das Wort falsch ausspricht. Durch diese falsche Aussprache, schreiben manche Menschen bestimmte Wörter falsch. Bei dem Wort „Original“ entfällt beim sprechen oftmals der Buchstabe „i“. Dadurch passiert oft der Fehler und wir schreiben „Orginal“ statt „Original“.
Eselsbrücke, um das Wort richtig zu schreiben
Da man dieses Wort im französischen und im englischen genau gleich schreibt wie im deutschen, ist es eigentlich nicht schwer. Im englischen und im französischen wird allerdings das erste „i“ eindeutig ausgesprochen, was dazu führt, dass dieser Fehler in diesen Sprachen so gut wie nie gemacht wird. Du kannst natürlich auch an das Ursprungswort „origo“ denken. Dann kannst du diesen Fehler auch vermeiden.
Beispiele
– „Das ist das Original.“
– „Sehr schön, aber das Original ist schöner.“
– „Ich will das Original dieser Fotos.“
– „Noch besser als das Original.“
– „Ich benötige das Original.“
Synonyme
Unikat, Ursprung, Einzelstück

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich bin Spätaussiedler aus Russland, der 1997 als Kind nach Deutschland gekommen ist. Als Kind musste ich die deutsche Sprache als Fremdsprache lernen und dabei musste ich natürlich auch die Grammatik und Rechtschreibung von Grund auf neu erlernen. Seit dieser Zeit beschäftige ich mich sehr gerne mit der deutschen Grammatik und in diesem Bereich hatte ich ab der 5. Klasse auf dem Gymnasium und später auch während des Abiturs nachweislich nur Bestnoten.