Home » Rechtschreibung » O » Original / Orginal – Rechtschreibung + Beispiele

Original / Orginal – Rechtschreibung + Beispiele

Die meisten Menschen wissen gar nicht wie man „Original“ jetzt wirklich schreibt. Viele fragen sich, schreibt man das so „Original“ oder so „Orginal“. Die richtige Schreibweise lautet aber so „Original“. Hier siehst du noch einmal die richtige und die falsche Schreibweise aufgelistet.

  • Richtige Schreibweise: Original
  • Falsche Schreibweise: Orginal

Viele machen bei dem Wort „Original“ Rechtschreibfehler, da man sehr oft das Wort falsch ausspricht. Durch diese falsche Aussprache, schreiben manche Menschen bestimmte Wörter falsch. Bei dem Wort „Original“ entfällt beim sprechen oftmals der Buchstabe „i“. Dadurch passiert oft der Fehler und wir schreiben „Orginal“ statt „Original“.

Eselsbrücke, um das Wort richtig zu schreiben

Da man dieses Wort im französischen und im englischen genau gleich schreibt wie im deutschen, ist es eigentlich nicht schwer. Im englischen und im französischen wird allerdings das erste „i“ eindeutig ausgesprochen, was dazu führt, dass dieser Fehler in diesen Sprachen so gut wie nie gemacht wird. Du kannst natürlich auch an das Ursprungswort „origo“ denken. Dann kannst du diesen Fehler auch vermeiden.

Beispiele

– „Das ist das Original.“
– „Sehr schön, aber das Original ist schöner.“
– „Ich will das Original dieser Fotos.“
– „Noch besser als das Original.“
– „Ich benötige das Original.“

Synonyme

Unikat, Ursprung, Einzelstück

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert