Bei dem Wort „noch mal“ zweifelt man oft, ob es zusammen oder auseinander geschrieben wird. Laut der aktuell gültigen Rechtschreibung gelten beide im folgenden Varianten als orthografisch richtig:
- Richtig: noch mal
- Richtig: nochmal
Beide Schreibweisen sind zulässig. Im Duden ist „noch mal“ als Schreibung empfohlen und „nochmal“ als alternative Schreibweise. Welche Variante man verwendet, bleibt einem selbst überlassen. Damit der Schreibstil allerdings konsequent bleibt, sollte man innerhalb eines Textes immer nur eine Variante verwenden. Die bevorzugte Form unter Literaturbegeisterten Menschen ist die alte Schreibweise von „noch mal“ , welche eine Kurzform von „noch einmal“ ist. Der Begriff „nochmal“ ist ein umgangssprachliches Wort, welches in der intellektuellen Bildungssprache nicht zum Einsatz kommt.
„Noch mal“ – „nochmals“
Bei „nochmal“ und auch bei dem Wort „noch mal“ hat man die Auswahl. Das verwandte Wort „nochmals“ muss zusammengeschrieben werden, anders als das getrennte Wort „noch einmal“. Ebenfalls das Wort „erst mal“ kann als alternative Variante orthografisch mit „erstmal“ richtig formuliert werden. Die Wörter „nochmals“ und „erstmals“ müssen zusammengeschrieben werden.
Synonyme von „noch einmal“ und „noch mal“ sind die Wörter „wieder“, „erneut“ oder „abermals“. Mit dem Wort „Noch mal“ werden unter anderem Erlebnisse, sowie Angelegenheiten und Geschehen ausgedrückt, die schon zu Ende sind oder unterbrochen wurden und wieder fortgesetzt werden.
Steht zum Beispiel der Nachwuchs vor einem Karussell und sagt freudig „noch mal!“, bedeutet dass, dass es eine weitere Fahrt auf dem Karussell will. Hier bedeutet „noch mal“ eine Wiederholung eines bereits abgeschlossenen Vorgangs. Ebenfalls der Satz „Als ich sie noch mal laut gerufen habe, kam sie endlich aus dem Garten heraus und lief zu mir zurück.“ zeigt ein Rufen. Wird ein unterbrochener Vorgang wieder aufgenommen, also „noch mal“ gemacht, ist dies wie folgt: „Weil er seinen Hausschlüssel vergessen hatte, musste er noch mal umkehren und diesen abholen.“
Beispiele für eine richtige Anwendung
Noch mal machen wir das ganz bestimmt nicht mit.
Nur dann, wenn sich die passende Situation dazu noch mal ergibt.
Um es noch mal anschaubar hervorzuheben: Ohne mehr Geld ist es sinnlos.
Synonyme von noch mal
-nochmals
-abermals
-erneut
-wieder

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich bin Spätaussiedler aus Russland, der 1997 als Kind nach Deutschland gekommen ist. Als Kind musste ich die deutsche Sprache als Fremdsprache lernen und dabei musste ich natürlich auch die Grammatik und Rechtschreibung von Grund auf neu erlernen. Seit dieser Zeit beschäftige ich mich sehr gerne mit der deutschen Grammatik und in diesem Bereich hatte ich ab der 5. Klasse auf dem Gymnasium und später auch während des Abiturs nachweislich nur Bestnoten.