Bei den Wörten Muse und Muße muss man den jeweiligen Gebrauch und die Bedeutung unterscheiden. So bezeichnet das Wort Muße Zeit und Gelegenheit sich bestimmten Dingen zu widmen, Innere Ruhe zu finden. Mit Muse hingegen sind die neun griechischen Schutzgöttinnen der Künste gemeint. Im übertragenden Sinne bezeichnet man mit Muse eine Figur oder Person, die einen Künstler inspiriert oder auch die Inspiration selbst.
Richtig: Muße
Falsch: Muse
Beispiele:
Sie hatte endlich Muße, um sich ihrem Hobby zu widmen.
Die Menschen bewunderten sein Gemälde und sagten er sei wirklich von der Muse geküsst worden.
Sie hatte ihn verlassen und damit nicht nur seine Geliebte, sondern auch seine Muse.
Hat dir der Beitrag gefallen?

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich bin Spätaussiedler aus Russland, der 1997 als Kind nach Deutschland gekommen ist. Als Kind musste ich die deutsche Sprache als Fremdsprache lernen und dabei musste ich natürlich auch die Grammatik und Rechtschreibung von Grund auf neu erlernen. Seit dieser Zeit beschäftige ich mich sehr gerne mit der deutschen Grammatik und in diesem Bereich hatte ich ab der 5. Klasse auf dem Gymnasium und später auch während des Abiturs nachweislich nur Bestnoten.