Der Leitfaden bezeichnet einen Ratgeber oder eine Zusammenfassung zu einem bestimmten Themengebiet. Es ist zusammengesetzt aus dem Verb „leiten“ und dem Substantiv „Faden“.
Richtig: Leitfaden
Falsch: Leidfaden
Beispiele:
Ein Leitfaden zum richtigen Umgang mit Taschengeld wurde für Eltern erstellt.
Sie begann, den Leitfaden zu lesen, der sie durch die Bedienung des Fernsehers leitete.
Ein spezifischer Leitfaden zum Thema „Fotografieren in der Natur“ ist für 23 € zu erwerben.