Das Wort kokeln ist umgangssprachlich in Gebrauch und bedeutet in etwa leichtsinnig Dinge anzünden oder vor sich hin glimmen. Kokeln leitet sich nicht wie oft vermutet von Kohle oder Koks ab, sondern hat seinen Ursprung im Wort gaukeln.
Richtig: kokeln
Falsch: kockeln
Beispiele
Aus Langeweile fing er an zu kokeln.
Das Holz im Kamin kokelt seit Stunden.
Kleine Kinder lernen bereits früh, dass es gefährlich sein kann zu kokeln.