Das Wort „Interesse“ ist gleichbedeutend mit Neigung, Vorliebe, Begeisterung, Eifer, Teilnahme, Anteilnahme. Wer sich für etwas oder für jemand interessiert, nimmt – im weitesten Sinne – Anteil. „Interesse“ geht auf die lateinischen Ausdrücke „esse“ (sein, existieren, leben) und „inter“ (inmitten, unter, zwischen, dazwischen) zurück. So wie Internationalität, Interpunktion, Interdisziplinarität und Interaktion wird auch Interesse mit nur einem „r“ geschrieben.
RICHTIG:
Interesse
FALSCH:
Interresse
Beispiele:
• Oft wird von Unternehmen gesagt, dass sie von öffentlichem Interesse sind.
• Sein Interesse an der griechischen Antike hat sich erst spät entwickelt.
• Haben Sie Interesse daran, an einem Gewinnspiel teilzunehmen?

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich bin Spätaussiedler aus Russland, der 1997 als Kind nach Deutschland gekommen ist. Als Kind musste ich die deutsche Sprache als Fremdsprache lernen und dabei musste ich natürlich auch die Grammatik und Rechtschreibung von Grund auf neu erlernen. Seit dieser Zeit beschäftige ich mich sehr gerne mit der deutschen Grammatik und in diesem Bereich hatte ich ab der 5. Klasse auf dem Gymnasium und später auch während des Abiturs nachweislich nur Bestnoten.