Home » Rechtschreibung » I » immernoch oder immer noch – richtige Rechtschreibung & Beispiele

immernoch oder immer noch – richtige Rechtschreibung & Beispiele

Wortkombinationen, die „immer“ beinhalten werde fast immer getrennt geschrieben: immer noch, „immer wieder“. Einzelne Ausnahmen bestätigen aber die Regel: Der in der gehobenen Sprache verwendete Ausdruck „immerda“ („jederzeit“) wird beispielsweise nicht getrennt geschrieben. Gleiches gilt für „immerfort“.

Richtig: immer noch
Falsch: immernoch

Beispiele

  • Es regnet immer noch.
  • Mein Bruder hat immer noch keine Partnerin gefunden.
  • Seine Tochter spielt immer noch mit Puppen.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein