Im Ungewissen lässt man jemanden, indem man nicht über eine Situation aufklärt oder ein weiteres Vorgehen oder eine Auswirkung auf etwas, was getan worden ist. Der oder die Beteiligten wissen nicht, was geschieht, oder bereits geschehen ist. Die Vergangenheit oder die Zukunft sind ungewiss.
Richtig: im Ungewissen
Falsch: im ungewissen
Beispiele
- Die Ursache des Unfalles liegt noch im Ungewissen.
- Was auf ihn zukommt liegt völlig im Ungewissen.
- Kläre mich auf und lass mich nicht im Ungewissen.