Home » Rechtschreibung » H » Hyroglyphen oder Hieroglyphen – richtige Rechtschreibung & Beispiele

Hyroglyphen oder Hieroglyphen – richtige Rechtschreibung & Beispiele

Die Bezeichnung Hieroglyphen steht für eine alte Schrift in Form von Bildern und Zeichen. Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Griechischem („hierós“ = „heilig“ und „glyphē“ = „Eingegrabenens“). Die bekanntesten Hieroglyphen sind jene der alten Ägypter. Das Wort steht außerdem für Unentzifferbares, umgangssprachlich also zum Beispiel für eine unleserliche Schreibweise.

RICHTIG:

Hieroglyphen

FALSCH:

Hyroglyphen

 

Beispiele

  • Der „Stein von Rosette“ enthält unter anderem Hieroglyphen.
  • „Du hast eine Schrift wie Hieroglyphen!“
  • Die Hieroglyphenschrift besteht aus fas 7000 Zeichen.
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert