Freihaben (ebenfalls frei haben) bedeutet so viel wie „Urlaub“ oder „Freizeit haben“ und nicht arbeiten zu müssen.
Richtig: freihaben, frei haben
Falsch: –
Beispiele
- Am Wochenende werde ich freihaben.
- Er wird versuchen, am Dienstag freizuhaben.
- Leider können Sie morgen nicht frei haben.