Bei einem Fonds handelt es sich um eine zweckgebundene Vermögensreserve oder das Sondervermögen einer Gesellschaft, das in Wertpapiere oder Immobilien angelegt wurde. Ein Beispiel hierfür ist der Aktienfonds.
Richtig: Fonds
Falsch: Fond
Beispiele
- – „Er schöpft aus dem Fonds seiner gesammelten Erfahrungen.“
- – „Es wurden im letzten Jahr einhundert neue Nachhaltigkeits-Fonds aufgelegt.“
- – „Fonds mit deutlichem Fokus haben auch schon mal schwache Jahre.“
- – „Der Fonds wurde auf Anleihen lanciert.“
- – „Die Bildung eines Fonds war notwendig.“
- – „Die Firma hat alle sieben Fonds übernommen.“