Als „Flop“ wird ein Kinofilm bezeichnet, dessen Einspielergebnis unter den Produktions- und Marketingkosten liegt. Im Basketball liegt ein „Flop“ vor, wenn ein Spieler vortäuscht, von einem Gegner gefoult worden zu sein. „Flop“ ist ein Anglizismus und bedeutet ursprünglich so viel wie „Misserfolg, Reinfall, Pleite“. „Flop“ wird nicht mit „pp“ geschrieben, sehr wohl aber „floppen“ und „gefloppt“.
Richtig: Flop
Falsch: Flopp
Beispiele:
- • Aus dem erhofften Erfolg ist schließlich ein unerwarteter Flop geworden.
- • Ein Flop im Basketball ist kein Zeichen von Fairness.
- • Gegen Jahresende wird regelmäßig der Flop des Jahres gekürt.