Unter dem Firmament versteht man den Himmel oder das Himmelsgewölbe. Das Wort kommt von dem spätlateinischen firmamentum, was so viel bedeutet wie „über der Erde befestigter Himmel“ oder kurz „Himmel“.
Richtig: Firmament
Falsch: Firnament
Beispiele
- – „Wie viele Sterne stehen wohl oben am Firmament?“
- – „Kannst du die Sterne am Firmament sehen? Zähl sie doch mal.“
- – „Am Firmament sind heute keine Sterne zu sehen. Es ist zu neblig. Wie schade.“
- – „Morgen können wir bestimmt die Sterne am Firmament sehen. Da bin ich mir ganz sicher.“
Hat dir der Beitrag gefallen?
Lass es uns wissen, wenn dir der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich bin Spätaussiedler aus Russland, der 1997 als Kind nach Deutschland gekommen ist. Als Kind musste ich die deutsche Sprache als Fremdsprache lernen und dabei musste ich natürlich auch die Grammatik und Rechtschreibung von Grund auf neu erlernen. Seit dieser Zeit beschäftige ich mich sehr gerne mit der deutschen Grammatik und in diesem Bereich hatte ich ab der 5. Klasse auf dem Gymnasium und später auch während des Abiturs nachweislich nur Bestnoten.