Als „Epikureer“ werden jene Menschen bezeichnet, die der Lehre des griechischen Philosophen Epikur folgen. Der Epikureismus ist eine philosophische Bewegung, in der das Vergnügen und die Lust Wertschätzung genießen. Ähnlich wie die Stoiker streben auch die Epikureer nach Seelenruhe, Ausgeglichenheit und Selbstgenügsamkeit. Sie meiden Luxus und politisches Engagement. Epikureer und epikureisch schreibt man – im Unterschied zu Europäer und europäisch – ohne „ä“.
Richtig: Epikureer
Falsch: Epikuräer
Beispiele:
• Epikureer haben nichts gegen Menschen, die das Leben auf maßvolle Weise genießen.
• Viele Menschen haben Vorurteile gegenüber Epikureern.
• Die Epikureer glauben nicht an göttliche Vorsehung.