Bei dem Verb eliminieren handelt es sich um ein bildungssprachliches Wort, das so viel bedeutet wie beseitigen oder aus dem Weg räumen. Oft wird es in einem negativen Kontext verwendet. So müssen zum Beispiel Feinde oder ein Schaden aus dem Weg geräumt werden.
RICHTIG:
eliminieren
FALSCH:
eleminieren
Beispiele
- „Du musst deine Feinde eliminieren.“
- „Eliminieren ist ein schwieriges Wort für kleine Kinder.“
- „Wenn du ihn nicht eliminierst wird er uns alle töten.“
- „Kannst du das Problem bitte endlich mal eliminieren? Es wird langsam mal Zeit dafür.“
Hat dir der Beitrag gefallen?

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich bin Spätaussiedler aus Russland, der 1997 als Kind nach Deutschland gekommen ist. Als Kind musste ich die deutsche Sprache als Fremdsprache lernen und dabei musste ich natürlich auch die Grammatik und Rechtschreibung von Grund auf neu erlernen. Seit dieser Zeit beschäftige ich mich sehr gerne mit der deutschen Grammatik und in diesem Bereich hatte ich ab der 5. Klasse auf dem Gymnasium und später auch während des Abiturs nachweislich nur Bestnoten.