Home » Rechtschreibung » E » Eigenbrödler oder Eigenbrötler – richtige Rechtschreibung & Beispiele

Eigenbrödler oder Eigenbrötler – richtige Rechtschreibung & Beispiele

Ein Eigenbrötler ist ein Mensch, der gerne für sich selbst ist und lieber zurück gezogen lebt. Oft wird ein Eigenbrötler als komischer Kauz oder seltsamer Typ bezeichnet. Ein Eigenbrötler ist oft unbeliebt und das Wort ist meistens negativ konnotiert.

Richtig: Eigenbrötler
Falsch: Eigenbrödler

Beispiele

– „Dein Vater ist ein richtiger Eigenbrötler. Er sollte öfter unter Menschen gehen.“
– „Wieso bist du so ein Eigenbrötler? Die Leute finden dich ein bisschen seltsam.“
– „Kennst du den Eigenbrötler aus der Weststadt? Er benimmt sich wirklich komisch.“
– „Es gibt viel zu viele Eigenbrötler auf der Welt.“

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert