Home » Rechtschreibung » D » deligieren oder delegieren – richtige Rechtschreibung & Beispiele

deligieren oder delegieren – richtige Rechtschreibung & Beispiele

Das Verbum „delegieren“ bedeutet, Aufgaben und Arbeiten an andere Menschen zu übertragen oder andere Menschen mit etwas zu beauftragen. Das Wort „delegieren“ hat seinen Ursprung im lateinischen Zeitwort „delegare“ (anweisen, übertragen, beauftragen, zuweisen, entsenden). Daraus wird auch das Substantiv „Delegation“ abgeleitet. Unter einer „Delegation“ wird eine Gruppe verstanden, die ein Land oder eine Institution z.B. im Ausland vertritt.

Richtig: delegieren
Falsch: deligieren

Beispiele:

  • • Es ist ein Mindestmaß an Vertrauen nötig, um Aufgaben an Mitarbeiter zu delegieren.
  • • Es gibt gute Gründe dafür, diese Arbeit zu delegieren.
  • • Wer delegieren kann, erspart sich viel Zeit.
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert