Der Begriff datenverarbeitend steht in der Computersprache für „die Datenverarbeitung betreffend“. Die dazugehörige Rechtschreibregel besagt, dass Kombinationen aus Substantiven und Partizipien auch getrennt geschrieben (Daten verarbeitend) werden können.
Richtig: datenverarbeitend, Daten verarbeitend
Falsch: –
Beispiele
- Die datenverarbeitende Maschine ist defekt.
- Die Daten verarbeitende Stelle befindet sich im Untergeschoss.
- Wirfst du bitte einen Blick auf das datenverarbeitende Gerät.
Hat dir der Beitrag gefallen?
Lass es uns wissen, wenn dir der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Der Autor/Die Autorin des Artikels:

Hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kassel studiert.
Einzelunternehmer seit Mai 2006 & Chefredakteur von Uni-24.de
Geschäftsführer der Immocado UG (haftungsbeschränkt)