Bei einem Coupon handelt es sich um einen Abschnitt eines Wertpapiers. Man löst ihm für einen Gewinnanteil oder Zinsen ein. Beim Einkaufen kann man damit Rabatte bekommen.
Richtig: Coupon
Falsch: Kupon
Beispiele
– „Meine Mutter schneidet immer Coupons aus der Zeitung aus. Dadurch spart sie jede Menge Geld.“
– „Ich schaue mal nach ob ich noch einen Coupon für den Friseur habe.“
– „Den Coupon kannst du einfach an der Kasse abgeben.“
– „In der Zeitschrift sind viele Coupons zum Ausschneiden drin. Wenn du sie zum Einkaufen mitnimmst kannst du dadurch viel Geld sparen.“