Eine Böe ist ein kurzer, heftiger Windstoß. Diese wird oft von Rege, Hagel oder Schnee begleitet. Das Wort geht aus dem niederdeutschen bui hervor. Böe wird ohne h geschrieben, auch wenn es in vielen Teilen mit h ausgesprochen wird.
Richtig: Böe
Falsch: Böhe
Beispiele:
Eine heftige Böe deckte letzte Nacht das halbe Dach ab.
Diese Böe brachte das Windrad wieder zum Drehen.
Eine kräftige Böe wehte an Stand einen Strandkorb um.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich bin Spätaussiedler aus Russland, der 1997 als Kind nach Deutschland gekommen ist. Als Kind musste ich die deutsche Sprache als Fremdsprache lernen und dabei musste ich natürlich auch die Grammatik und Rechtschreibung von Grund auf neu erlernen. Seit dieser Zeit beschäftige ich mich sehr gerne mit der deutschen Grammatik und in diesem Bereich hatte ich ab der 5. Klasse auf dem Gymnasium und später auch während des Abiturs nachweislich nur Bestnoten.