Home » Rechtschreibung » B » Bisquit oder Biskuit – richtige Rechtschreibung & Beispiele

Bisquit oder Biskuit – richtige Rechtschreibung & Beispiele

Unter Biskuit versteht man ein Gebäck aus Eier, Zucker und Mehl. Es stammt aus Frankreich, wo es als „biscuit“ bezeichnet wird. Zu beachten ist, dass das Wort sowohl mit maskulinem als auch mit neutralem Artikel verwendet werden kann (der/das Biskuit). Die Pluralform lautet „die Biskuits“ oder auch „die Biskuite“.

Richtig: Biskuit
Falsch: Bisquit

Beispiele

  • Heute hatte ich einen Biskuit zum Frühstück.
  • Kennst du ein Rezept für einen Biskuit?
  • Das beste Biskuit kommt aus Frankreich.
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert