Wenn man jemanden „tituliert“, dann vergibt man ihm einen Titel. Das Wort „titulieren“ wird aber in den meisten Fällen nicht im positiven Sinne genutzt. Es bedeutet jemanden mit einem Begriff anzusprechen, zumeist ein Negativer.
- Richtig: titulieren
- Falsch: betitulieren
Beispiele:
- Man sollte Polizisten nicht als Bullen titulieren.
- Die Bürger werden sie als Königin titulieren.
- Er titulierte ihn zu Unrecht als Schuldiger.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich bin Spätaussiedler aus Russland, der 1997 als Kind nach Deutschland gekommen ist. Als Kind musste ich die deutsche Sprache als Fremdsprache lernen und dabei musste ich natürlich auch die Grammatik und Rechtschreibung von Grund auf neu erlernen. Seit dieser Zeit beschäftige ich mich sehr gerne mit der deutschen Grammatik und in diesem Bereich hatte ich ab der 5. Klasse auf dem Gymnasium und später auch während des Abiturs nachweislich nur Bestnoten.
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein