Bekannt machen meint, jemanden in Kenntnis über etwas setzen. Dabei können sowohl Personen untereinander bekannt gemacht werden als auch eine Neuigkeit in der Zeitung bekannt gemacht werden. In früherer Rechtschreibung wurde das Wort zusammen geschrieben, während der Duden jetzt empfiehlt, bekannt machen in zwei Wörtern zu schreiben.
Richtig: bekannt machen
Falsch: bekanntmachen
Beispiele
Wenn in einer Gesellschaft fremde Personen aufeinandertreffen, gilt es, diese miteinander bekannt zu machen.
Das verliebte Paar möchte seinen Freunden in der kommenden Woche ihre Verlobung bekannt machen.
Der Bürgermeister hat in seiner Rede Neuerungen für die Gemeinde und ihre Bürger bekannt gemacht.
Hat dir der Beitrag gefallen?

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich bin Spätaussiedler aus Russland, der 1997 als Kind nach Deutschland gekommen ist. Als Kind musste ich die deutsche Sprache als Fremdsprache lernen und dabei musste ich natürlich auch die Grammatik und Rechtschreibung von Grund auf neu erlernen. Seit dieser Zeit beschäftige ich mich sehr gerne mit der deutschen Grammatik und in diesem Bereich hatte ich ab der 5. Klasse auf dem Gymnasium und später auch während des Abiturs nachweislich nur Bestnoten.