Die Wortverbindung aus auswendig und gelernt bedeutet, dass man etwas verinnerlicht hat, was man wiedergeben kann, ohne eine Hilfestellung zu brauchen. Es kann getrennt, wie auch zusammen geschrieben werden, wird aber getrennt geschrieben empfohlen, da es manche Besonderheiten gibt, bei denen die Verbindung nur getrennt richtig ist.
Richtig: auswendig gelernt
Falsch: auswendiggelernt
Beispiele:
- Die Schüler müssen das Gedicht auswendig gelernt vortragen.
- Den Vortrag hatte ich auswendig gelernt.