„Etwas aufrechterhalten“ bedeutet, dass man an einem Zustand oder einer Sache konsequent festhält und versucht diesen/ diese bis zum Ende zu behalten.
Richtige Schreibweise: „aufrechterhalten“
Falsche Schreibweise: „aufrecht erhalten“
Einige Beispiele:
1. Er wollte seine Meinung stets aufrechterhalten.
2. Miriam blieb nichts anderes übrig, als die Forderungen gegenüber dem Vermieter aufrechtzuerhalten.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich bin Spätaussiedler aus Russland, der 1997 als Kind nach Deutschland gekommen ist. Als Kind musste ich die deutsche Sprache als Fremdsprache lernen und dabei musste ich natürlich auch die Grammatik und Rechtschreibung von Grund auf neu erlernen. Seit dieser Zeit beschäftige ich mich sehr gerne mit der deutschen Grammatik und in diesem Bereich hatte ich ab der 5. Klasse auf dem Gymnasium und später auch während des Abiturs nachweislich nur Bestnoten.