Home » Rechtschreibung » A » aufrauhen oder aufrauen – richtige Rechtschreibung & Beispiele

aufrauhen oder aufrauen – richtige Rechtschreibung & Beispiele

Aufrauen ist ein Verb, das in Verbindung mit einer Flächenbehandlung vorkommt. Glatte Flächen werden aufgeraut, um diese weiterverarbeiten zu können. Dies können unter anderem Holz-, Metall- oder auch Steinflächen sein. Mechanisch können Oberflächen durch Schleifen oder Sandstrahlen angeraut werden, aber es gibt auch chemische Möglichkeiten zum Aufrauen von Materialien.

Richtig: aufrauen
Falsch: aufrauhen

Beispiele:

Das Aufrauen einer Oberfläche verbessert die Haltbarkeit beim Kleben.

Zur Weiterverarbeitung einer Metallplatte muss der Handwerker diese aufrauen.

Der Auszubildende darf in der Werkstatt helfen, das benötigte Material mit passendem Gerät aufzurauen.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert