Der Begriff anders wird oft falsch gesagt und zwar „anderst“. Dies ist jedoch falsch.
Anders bedeutet soviel wie „fremd“ oder „ungewohnt“ und kann sowohl abwertend als auch positiv gemeint sein.
RICHTIG:
anders
FALSCH:
anderst
Beispiele für Verwendung und Gebrauch von anders
- Er war schon als Kind etwas besonderes und anders als alle anderen
- Früher war alles noch ganz anders als heute
- Ich kann es dir nicht anders erklären

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich bin Spätaussiedler aus Russland, der 1997 als Kind nach Deutschland gekommen ist. Als Kind musste ich die deutsche Sprache als Fremdsprache lernen und dabei musste ich natürlich auch die Grammatik und Rechtschreibung von Grund auf neu erlernen. Seit dieser Zeit beschäftige ich mich sehr gerne mit der deutschen Grammatik und in diesem Bereich hatte ich ab der 5. Klasse auf dem Gymnasium und später auch während des Abiturs nachweislich nur Bestnoten.
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein