Die Schreibweise allzuoft war bis zur Rechtschreibreform 1996 korrekt. Bei der Reform der deutschen Rechtschreibung wurde das Wort getrennt. Seither ist die richtige Schreibweise allzu oft.
Richtig: allzu oft
Falsch: allzuoft
Beispiele:
Es passiert nicht allzu oft, dass es im Bus keinen Platz mehr gibt.
Nur allzu oft versteht der Lehrling seinen Meister nicht.
Allzu oft verliert das Team aufgrund einer schlechten Taktik.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich bin Spätaussiedler aus Russland, der 1997 als Kind nach Deutschland gekommen ist. Als Kind musste ich die deutsche Sprache als Fremdsprache lernen und dabei musste ich natürlich auch die Grammatik und Rechtschreibung von Grund auf neu erlernen. Seit dieser Zeit beschäftige ich mich sehr gerne mit der deutschen Grammatik und in diesem Bereich hatte ich ab der 5. Klasse auf dem Gymnasium und später auch während des Abiturs nachweislich nur Bestnoten.