Home » Rechtschreibung » A » Akkustik oder Akustik – richtige Rechtschreibung & Beispiele

Akkustik oder Akustik – richtige Rechtschreibung & Beispiele

Unter der Akustik versteht man die Lehre vom Schall und dessen Ausbreitung. Der Begriff hat seinen Ursprung im griechischem Wort „akoustikós“, das soviel wie „das Hören betreffend“ bedeutet. Oft wird ihm beim Schreiben ein zweites k hinzugefügt, da die Schreibweise ähnlicher Worte (wie z.B „Akkumulator“) analog angewendet wird.

Richtig: Akustik
Falsch: Akkustik

Beispiele

  • Dieser Raum hat eine gute Akustik.
  • Mein Freund kaufte sich eine teuere Akustik-Gitarre.
  • In der heutigen Physikstunde beschäftigen wir uns mit der Akustik.
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert