Home » Rechtschreibung » A » Absorbtion oder Absorption – richtige Rechtschreibung & Beispiele

Absorbtion oder Absorption – richtige Rechtschreibung & Beispiele

Der Begriff „Absorption“ ist aus dem spätlateinischen Substantiv „absorptio“ für „das Verschlingen“ entstanden und bedeutet in den Naturwissenschaften so viel wie Aufsaugen oder Aufnehmen. Entsprechend schreibt man dieses Nomen auch in der deutschen Rechtschreibung mit p. Das zugehörige Verb „absorbieren“ entstand aus dem lateinischen „absorbere“ (verschlucken, aufsaugen) und folgt deshalb abweichend der Schreibweise mit b.

  • Richtig: Absorption
  • Falsch: Absorbtion

Beispiele:

  • 1. Die Aufnahme von Strahlung nennen Physiker Absorption.
  • 2. Der Grad der Absorption des medizinischen Wirkstoffs hängt in erster Linie von seiner Darreichungsform ab.
  • 3. Ein Absorptionsspektrum entsteht, wenn weißes Licht Materie durchstrahlt und dabei Lichtquanten bestimmter Wellenlängen absorbiert werden.
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert